|
|
|
Unser Vereinslokal
Der AMC-Clubabend findet jeden 2. Dienstag im Monat ab 20:00 Uhr in der Isenbeck-Deele statt.
|
|
 |
Automobil- und Motorsportclub Hamm e.V. im ADAC
 |
Jugendgruppe des AMC Hamm erwacht zu neuen Aktivitäten
Werner Zebedies am 23.08.2022 um 10:51 (UTC) | |
Nach langer Pause aufgrund der Coronapandemie bot die Jugendgruppe des AMC Hamm seinen jungen Nachwuchspiloten sowie deren Eltern und Helfern eine gemeinsame Veranstaltung an.
Da zwischenzeitlich einige Jugendliche altersbedingt aus der Jugendgruppe ausgeschieden waren, aber auch einige Kart-Interessenten im Sommer dieses Jahres dem Verein beigetreten sind, organisierte der Jugendgruppenleiter Werner Zebedies ein gemeinsames Kartrennen für Jung und Alt.
Im Focus stand das Kennenlernen untereinander, um den Vereinszusammenhalt zu fördern.
Treffpunkt war die Highway Kart Racing Bahn in Dortmund-Barop mit einer Streckenlänge von 1600 Metern. Nach der Begrüßung durch den JGL und Vorstellung der neuen Mitglieder wurden die 13 Kartpiloten vom Bahnbetreiber in die Regeln der Kartbahn eingewiesen.
Aufgrund der Tatsache, dass doch recht unterschiedliche Erfahrungswerte der Teilnehmer im Kartfahren vorlagen und Veit, der jüngste Teilnehmer, erst ein gedrosseltes Kart bekam, entschied der JGL, dass dieses erste Kartrennen nicht klassisch mit Qualifying und Rennen mit Platzierungen ausgetragen wurde. Vielmehr sollte die beste Einzelrundenzeit eines jeden als Maßstab für den Wettbewerb dienen.
Somit starteten alle Teilnehmer nacheinander aus der Boxengasse. Runde um Runde konnten sie sich nun an ihre persönliche Rundenbestzeit herantasten. Nichtsdestotrotz entwickelten sich beim Überholen doch einige interessante Positionskämpfe. Z. B. zwischen Jan-Philipp und Lucas. Lucas, der hier auf der Kartbahn die schnellsten Runden fuhr, musste sich gegen Jan-Philipp behaupten, der Lucas bis zum Schluss attackierte, aber doch nicht vorbeikam um eine noch schnellere Runde zu drehen.
Alle langsamer fahrenden Piloten machten fair Platz. Veit, der nach vier Runden vom Bahnbetreiber auch ein gleichstarkes Kart bekam, konnte nun sein Können unter Beweis stellen und sich in den verbleibenden acht Runden noch eine gute Einzelzeit erfahren.
Nach 30 Minuten wurde das Kartrennen des AMC Hamm abgewunken. Einige stiegen doch erschöpft aus dem Kart und hatten ursprünglich nicht erwartet, dass Kartfahren so anstrengend sein kann. Über den Ausdruck der Zeitenliste konnten alle Teilnehmer erfahren, in welcher Runde wer wie schnell gefahren war.
Sieger in diesem ersten Kartrennen wurde Lucas mit einer Zeit von 1:55,965 Minuten vor Jan-Philipp (1:56,273) und Daven (1:56,707).
Bester Rookie war Justus (2:01,184) vor Veit (2:06,762) und Dustin (2:09,328).
Nach der Siegerehrung durch den Jugendgruppenleiter waren sich alle einig, dass es eine gelungene Auftaktveranstaltung war, viel Spaß gemacht hat und die in regelmäßigen Abständen wiederholt werden sollte.
| | |
|
Platz 2 für Daven Harder im Slalom Youngster Cup
Werner Zebedies am 20.06.2022 um 10:56 (UTC) | |
Am 12. Juni, im fünften Lauf in Rüthen, fuhr Daven Harder mit Platz 2 sein bisher bestes Ergebnis in dieser Saison ein. Damit konnte er in der Meisterschaft wieder zwei Plätze gut machen und steht derzeit auf Rang sieben in der Klasse der Einsteiger. Nach der Sommerpause sind noch drei Läufe zu absolvieren. Kann Daven drei Podestplätze einfahren, stehen die Chancen gut, auch in der Meisterschaft des ADAC Slalom Youngster Cup sich einen Podestplatz zu sichern.
In der Woche davor, im vierten Lauf in Haltern, hätte Daven auch einen zweiten Platz eingefahren. Aber ein kleiner Fehler brachte ihm drei Strafsekunden ein und er musste sich mit Platz sieben zufriedengeben.
Patrick Foitzik und Lucas Diedrich starteten ebenfalls in Haltern und Rüthen. In Haltern fuhren beide fehlerfrei. Die Gesamtzeiten reichten allerdings bei Patrick nur für Platz 16 und bei Lucas für Platz 19.
Am 12. Juni in Rüthen wollten dann beide doch zeigen, dass mehr in ihnen steckt. Die Zeiten beider Slalompiloten waren gut für Positionen im Mittelfeld. Allerdings scheiterten sie aufgrund von Pylonenfehlern und mussten sich auch hier mit Positionen im hinteren Fahrerfeld begnügen.
Nach der Sommerpause geht es am 21.August beim RC Haltern mit Lauf sechs weiter. Wir vom AMC Hamm wünschen schöne und erholsame Sommerferien.
| | |
|
Lucas Diedrich gewinnt internes Duell
Werner Zebedies am 22.05.2022 um 11:26 (UTC) | |
Der dritte Lauf des ADAC Slalom Youngster Cup fand am 14.Mai in Wilnsdorf auf dem Maxi Autohof an der BAB 45 statt. Ausrichter war der AMC Burbach.
In der Klasse der Einsteiger konnte Daven Harder aufgrund eines zu absolvierenden Lehrganges nicht teilnehmen. Für Patrick Foitzik und Lucas Diedrich ging es nach 12 Uhr in der Klasse der Young Driver an den Start.
Patrick war im Probelauf und auch in den beiden Wertungsläufen doch recht schnell unterwegs. Mit einer Gesamtzeit von 2:03,78 Minuten hätte es für Rang zehn gereicht. Aber im zweiten Wertungslauf wollte er ein bisschen zu viel und räumte zwei Pylonen ab. Dafür gab es sechs Strafsekunden obendrauf. Mit einer Gesamtzeit von nun 2:09,78 rutschte Patrick auf Rang 17 ab.
Lucas, der gute zwei bis drei Sekunden langsamer war als Patrick, absolvierte auch mit immer besser werdenden Zeiten seine beiden Wertungsläufe. Blieb aber fehlerfrei und konnte somit das interne Vereinsduell für sich entscheiden und sich mit einer Zeit von 2:09,52 vor Patrick auf Rang 16 positionieren.
In der Gesamtwertung nach drei Läufen konnte Lucas einen Platz gut machen. Patrick verlor drei Ränge und liegt nun auf Platz 18.
Am 06. Juni findet der vierte Lauf zum Slalom Youngster Cup in Haltern am See auf dem Fahrsicherheitszentrum statt. Wir drücken Patrick dann mal die Daumen, dass alle Pylonen stehen bleiben und er mit einem Pokal nach Hamm zurückkehrt.
| | |
|
Zweiter Pokal für Daven Harder
Werner Zebedies am 28.04.2022 um 08:47 (UTC) | |
Der zweite Lauf zum Slalom Youngster Cup 2022 wurde vom AC Oelde im Emstalstadion in Harsewinkel am 24.April ausgerichtet. Er sorgte wieder für ideales Wettbewerbsumfeld und auch für eine anspruchsvolle Strecke. 55 Slalompiloten gingen an den Start. Los ging es mit den 17 Kontrahenten der Einsteiger-Klasse. Daven Harder vom AMC Hamm wollte seinen dritten Platz vom ersten Wettbewerb in Olpe verteidigen. Mit guten Zeiten in den Wertungsläufen und einer geschmissenen Pylone erreichte Daven Platz sieben und konnte seinen zweiten Pokal dieser Saison mit nach Hause nehmen. In der Gesamtwertung steht er jetzt auf Rang vier. Führender ist derzeit Luis Neisens vom MSC Harsewinkel.
Nach der Mittagspause wurde die Klasse der Young Driver aufgerufen. Vom AMC Hamm gingen Lucas Diedrich und Patrick Foitzik an den Start.
Obwohl das freundliche und sonnige Wetter für gleichbleibende Bedingungen im Emstalstadion sorgte, konnten beide Piloten ihr Potential auf diesem Parcours nicht voll entfalten. Patrick machte einen Pylonenfehler und Lucas zwei. Somit mussten sich beide Fahrer mit Platzierungen im hinteren Drittel der 21 Starter dieser Klasse zufriedengeben.
Am 14. Mai geht es zum AMC Burbach nach Wilnsdorf. Da heißt es dann nachsetzen und besser machen. Wir wünschen unseren Slalompiloten dann für den dritten Lauf des Slalom Youngster Cups viel Erfolg!
| | |
|
Patrick Foitzik ist Clubmeister 2020 und 2021
Werner Zebedies am 16.04.2022 um 00:33 (UTC) | |
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2022 des AMC, die 2021 aufgrund der Corona-Pandemie ausfiel, wurden die Motorsportler für Ihre Erfolge in den Jahren 2020 und 2021 geehrt. Patrick Foitzik löste dabei den amtierenden Clubmeister von 2019, Daven Harder, ab und erhielt den begehrten Wanderpokal überreicht. Präsente gab es für alle Teilnehmer der Clubmeisterschaft.
Auf der Tagesordnung der JHV standen u. a. auch noch die Wahlen des 1. Vorsitzenden und des Schatzmeisters an. Hans Schlockermann wurde als 1. Vorsitzender für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Ebenso Werner Zebedies als Schatzmeister.
Hans Schlockermann hatte 10-jähriges Jubiläum als Touristikleiter und bekam ein Präsent überreicht.
In Anerkennung der besonderen Verdienste um den Motorsport im ADAC verlieh der 1. Vorsitzende Hans Schlockermann im Auftrag des ADAC Werner Zebedies die Ewald-Kroth-Medaille in Bronze und Wilko de West die Ewald-Kroth-Medaille in Silber.
| | |
|
Podestplatz für Daven Harder zum Saisonauftakt
Werner Zebedies am 11.04.2022 um 07:29 (UTC) | | Am Samstag, 09.April 2022, fuhren unsere drei Slalompiloten Daven Harder, Patrick Foitzik und Lucas Diedrich vom AMC Hamm nach Olpe zur Auftaktveranstaltung im ADAC Slalom Youngster Cup 2022.
Der ADAC Westfalen hatte drei neue Opel Corsa vorbereitet und der Olper AC hatte einen Parcours auf dem Fahrsicherheitszentrum erstellt. Daven Harder, der diese Saison vom Rennkart ins Auto umgestiegen ist, konnte es kaum erwarten wieder Gas zu geben. Aufgrund seines Alters von 16 Jahren, startete er in der Klasse der Einsteiger (bis 18 Jahre). Daven fuhr im Trainingslauf erst einmal auf Sicherheit um den Parcours, den alle beteiligten Fahrer schon vor dem Lauf begehen konnten, besser einschätzen zu können. Aber dann, in den beiden Wertungsläufen, gab er richtig Gas und pilotierte den Corsa souverän und mit viel Gefühl fehlerfrei durch den mit Pylonen abgesteckten regennassen Parcours. Von den 17 Teilnehmern dieser Klasse war er mit einer Gesamtzeit von 1:44,59 Minuten drittschnellster und sicherte sich hinter dem Sieger Maico Heinz vom MFC Auf dem Schnee und Kay Waschack vom Rallye Club Halter den dritten Platz.
Nach der Mittagspause ging es weiter mit der Klasse der Young Driver (über 18 bis 23 Jahre). Für Lucas Diedrich war es der erste Motorsportwettbewerb dieser Art. Aufgrund seines Alters konnte er nicht bei den Einsteigern starten, sondern musste gegen 19 erfahrenen Kontrahenten kämpfen. Darunter auch sein Vereinskamerad Patrick Foitzik, der dieses Jahr seine dritte Slalomsaison bestreitet.
Regen, Sonne, Schnee, Hagel und starker Wind machte es für alle 54 Slalompiloten heute nicht einfacher. Der April zeigte sich von seiner typischen Seite. Patrick startete im Regen und Lucas bei Schneefall. Da wurden die Slalompiloten besonders gefordert den Corsa auf Kurs zu halten und keine Pylonen abzuräumen. Doch das schafften nur vier Fahrer. Alle anderen sechzehn machten mindestens einen Fehler.
So auch Patrick. Hätte er beide Läufe fehlerfrei absolviert, hätte er auch mit 1:38,92 Minuten einen dritten Platz eingefahren. Aber für drei geschmissene Pylonen kassierte Patrik neun Strafsekunden, hatte damit eine Gesamtzeit von 1:47,92 Minute und musste sich auf Rang 13 einreihen.
Ähnlich erging es Lucas, dem insgesamt sechs Pylonen im Weg standen. Mit einer Zeit von 1:48,63 plus 18 Strafsekunden, also 2:06,53 Minuten insgesamt, belegte er Platz 18 von 20 Startern.
Am 24.04.2022 geht es ins Emstalstadion nach Harsewinkel zum zweiten Lauf des ADAC Slalom Youngster Cup. Hoffentlich bei besserem Wetter. Da wünschen wir Daven, Patrick und Lucas viel Erfolg.
| | |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Aktuelle Ergebnisse 2023
ADAC Slalom Youngster Cup
|
|
|
Heutige Besucher 29
Gesamte Besucher 168643 |
|
© Copyright
AMC Hamm e.V. im ADAC |
|
|
 |
|
|
|
|