News

Automobil- und Motorsportclub Hamm e.V. im ADAC


Erster Sieg und Tabellenführung für Tobias Fudalej
Werner Zebedies am 11.06.2024 um 01:04 (UTC)
 


Am letzten Sonntag ging es nach Witten zum MFC Auf dem Schnee, zum vierten Lauf im Slalom Youngster Cup. Dort pilotierte Tobias Fudalej den Opel Corsa mit zwei fehlerfreien Wertungsläufen durch den Parcours und übernahm die Tabellenführung in der Klasse der Einsteiger.



Auch Torben Steinhorst, Patrick Foitzik und Lucas Diedrich glänzten mit zwei fehlerfreien Wertungsläufen. In Summe erhielten die vier Piloten vom AMC Hamm 20,78 Punkte für die Mannschaftswertung. Damit erreichten sie einen guten fünften Platz.

In der Einzelwertung erzielte Torben sein bisher bestes Einzelergebnis. In der Gesamtwertung der Einsteiger konnte er allerdings nicht aufrücken und bleibt weiterhin auf Rang 23.

Patrick und Lucas starteten wie gewohnt in der Klasse der Young Driver und lieferten sich wieder einmal einen vereinsinternen Wettkampf, der knapper nicht hätte ausfallen können.

Im Trainingslauf testete Patrick das Machbare aus. Während Lucas Schwierigkeiten mit dem Parcoursverlauf hatte und ins Stocken geriet. Im ersten Wertungslauf war Patrick sieben Zehntelsekunden schneller als Lukas. Aber im zweiten Wertungslauf ging Patrick zu sehr auf Sicherheit und Lucas konterte und war 79 hundertstel Sekunden schneller als Patrick. Somit hatte Lucas eine Gesamtfahrzeit von 1:43,74 und erreichte Platz neun vor Patrick, der mit einer Gesamtzeit von 1:43,83 sich direkt hinter Lucas einreihen musste. Sieger in der Klasse wurde nicht der Topfavorit Fabio Santillo vom austragenden Verein. Er machte einen Fehler bekam drei Strafsekunden und landete damit direkt hinter Patrick Foitzik auf Rang elf. Es siegte Lukas Kwasnik vom Olper AC vor Nico Schnittger und Tom Ostermann.



In der Gesamtwertung nach Lauf vier kletterte Patrick Foitzik von Rang 15 auf Rang 13 und Lucas Diedrich von Rang 21 auf Rang 17. Es bleibt also spannend bei den Slalompiloten des AMC Hamm.

Der nächste Lauf ist am 16.Juni 2024 in Unna auf dem Gelände von MOVE und wird vom MSF Overberge in Kooperation mit dem AMC Hamm durchgeführt.




Unser Dank geht an den Handelshof, Makrocarshamm Motorsport und Witzler für die freundliche Unterstützung!
 

Tobias Fudalej klettert auf Rang zwei
Werner Zebedies am 27.05.2024 um 16:17 (UTC)
 


Mit dem dritten Lauf zum Slalom Youngster Cup 2024 ging es am vergangenen Sonntag zum Sicherheitsfahrzentrum nach Rüthen. Dieses Mal gingen nur drei Piloten für den AMC Hamm an den Start.



In der Klasse der Einsteiger war es wieder mal sehr spannend. Es wurde in umgekehrter Reihenfolge gestartet, sodass Tobias Fudalej mit der Startnummer 2 und Torben Steinhorst mit der Nummer 1 nach der Begehung des Parcours erst einmal ihre Konkurrenten beobachten und entsprechende Rückschlüsse für ihre Läufe ziehen konnten.

Tobias Fudalej war im Trainingslauf mit einer Zeit von 54,90 Sekunden nur 31 bzw. 17 hundertstel Sekunden langsamer als die Heimmatadoren Marco Jendreizak und Finn Kruse. In den beiden Wertungsläufen allerdings konnte Finn mit zwei 54 er Zeiten und Null Fehler glänzen und sich den Klassensieg holen.



Tobias und Marco hingegen fuhren beide im ersten Wertungslauf eine 55er Zeit und machten auch beide einen Fehler. Im zweiten WL allerdings konnte Tobias mit einer schnelleren Zeit sich einen Platz vor Marco sichern. Allerdings nur Platz vier. Denn Joshuar Moos vom AMC Burbach und Maddox Kreot vom MSC Bork blieben in beiden Wertungsläufen fehlerfrei und belegten die Plätze zwei und drei.

Tobias bekam für seinen vierten Platz 8,6 Punkte und schob sich in der Gesamtwertung der Einsteiger mit 24,56 Punkten hinter Finn Kruse (25,39 Pkt.) auf Rang zwei. Platz drei in der Gesamtwertung schaffte Paul Ehm (22,51 Pkt.) vom MSF Warstein.



Torben Steinhorst kämpfte im Opel Corsa, um die 60 Sekundenmarke zu knacken. Dabei machte er aber in den beiden Wertungsläufen drei Pylonenfehler und bekam dafür neun Strafsekunden aufgebrummt. Er musste sich daher mit Rang 22 zufriedengeben.



Auch beim heutigen dritten Starter des AMC Hamm, Patrick Foitzik, hat der Fehlerteufel gnadenlos zugeschlagen. Zuerst in dem Trainingslauf konnte er sich mit einer Zeit von 53,88 Sekunden unter die ersten zehn im Starterfeld platzieren. Dann aber schon im ersten Wertungslauf wollte er einfach zuviel. Er verpasste ein Tor, 15 Strafsekunden, und schmiss eine Pylone, drei Strafsekunden.



Im Zweiten Wertungslauf, der wiederum sehr schnell war, tuschierte er nochmal eine Pylone, drei Strafsekunden. Die Gesamtzeit von 1:47,67 hätte Patrick auf Platz fünf gebracht. Mit den 21 Strafsekunden aber fiel er auf den letzten Platz zurück. Das hatte er sich anders vorgestellt und trat doch sehr enttäuscht seine Rückreise an.



In zwei Wochen geht es nach Witten, wo der MFC Auf dem Schnee den vierten Lauf im Youngster Slalom Cup auf dem Gelände der Firma Ostermann veranstaltet. Da wünschen wir unseren Lenkradakrobaten viel Glück und Erfolg.

 

Pylonenfehler kostet Tobias Fudalej den Podestplatz
Werner Zebedies am 07.05.2024 um 23:13 (UTC)
 


Am vergangenen Samstag reisten Patrick Foitzik, Lucas Diedrich, Tobias Fudalej und Torben Steinhorst zum AMC Hellertal Burbach nach Wilnsdorf zum zweiten Lauf des Slalom Youngster Cup 2024.

In der Klasse der Einsteiger starteten Tobias Fudalej und Torben Steinhorst. Schon im Trainingslauf konnte Tobias mit einer Zeit von 55,11 Sekunden die drittschnellste Zeit in den Asphalt brennen. In den beiden Wertungsläufen pilotierte das Nachwuchstalent aus Bönen den Opel Corsa mit exakt denselben Zeiten von je 55,37 Sekunden durch den Parcours. Das wäre Platz drei gewesen. Aber ein Pylonenfehler im ersten Wertungslauf brachten ihm drei Strafsekunden ein, und er rutschte auf Rang acht ab. Es siegte Paul Ehm vom MSF Warstein vor Maddox Kreot vom MSC Bork und Alessandro Schröder vom AC Lüdenscheid.



Torben Steinhorst, der Nachwuchspilot aus Kamen, steuerte den Opel Corsa in beiden Wertungsläufen mit zu vielen Fehlern durch den Parcours und musste sich mit Platz 24 zufriedengeben.



Gegen Mittag ging die Klasse mit den erfahrensten 23 Teilnehmern, den Young Drivern, an den Start. Im Trainingslauf fuhr Patrick Foitzik eine Zeit von 54,89 Sekunden. In den beiden fehlerfreien Wertungsläufen war er drei bis vier Zehntel Sekunden langsamer. Das reichte für einen guten zwölften Platz.



Lucas Diedrich war im Trainingslauf ganze1,4 Sekunden schneller als Patrick. Das war die fünftschnellste Trainingszeit in der Klasse und ließ auf einen der vorderen Plätze hoffen. Doch in den beiden Wertungsläufen, die auch fehlerfrei verliefen, lag er knapp hinter Patrick auf Rang 14 und konnte somit das vereinsinterne Duell nicht für sich entscheiden.

In der Mannschaftswertung gab es 16,13 Punkte. Damit konnte sich der AMC Hamm auf Rang sieben vor AC Lüdenscheid und MSC Bergstadt-Rüthen platzieren.

Am letzten Wochenende im Mai geht es nach Rüthen zum dritten Lauf im SYC, der dort im Fahrsicherheitszentrum stattfindet.



 

Patrick Foitzik freut sich über Platz neun
Werner Zebedies am 30.04.2024 um 00:56 (UTC)
 


Der AC Oelde eröffnete die motorsportliche Saison 2024 am 28.04.2024 mit dem ersten Lauf im Slalom Youngster Cup im Emstalstadion in Harsewinkel.

Vom AMC Hamm hatten sich drei Fahrer für den Slalom Cup eingeschrieben. Patrick Foitzik und Lucas Diedrich bei den Young Drivern und Justus Bergeest bei den Einsteigern. Justus hatte im letzten Jahr am Schnuppertraining teilgenommen und im Frühjahr den Sichtungslehrgang erfolgreich absolviert. Konnte aber krankheitsbedingt hier in Oelde nicht starten.

Aus der Trainingsgruppe des AMC Hamm starteten für den MSC Heeren-Werve Tobias Fudalej und Torben Steinhorst bei den Einsteigern. Tobias konnte mit Bestzeiten den Opel Corsa durch den flüssig gesteckten Parcours pilotieren. In dem ersten Wertungslauf erwischte er aber doch eine Pylone, die ihm den ersten Platz kostete. Aber einen dritten Platz mit drei Strafsekunden übertrafen doch letztendlich alle Erwartungen. Es siegte Finn Kruse (MSC Bergstadt Rüthen) vor Fabian Wittkamp (MSC Bork).



Torben Steinhorst absolvierte den ersten Wertungslauf fehlerfrei und war im zweiten Wertungslauf über eine Sekunde schneller. Er erwischte aber zwei Pylonen, die ihm sechs Strafsekunden einbrachten und er sich nun mit dem Rang 21 zufriedengeben musste.



Nach der Mittagspause starteten die Young Driver. Patrick Foitzik hatte einen guten Tag. Er absolvierte zwei fehlerfrei Wertungsläufe mit guten Zeiten, die ihm Platz neun einbrachten. Lucas Diedrich pilotierte den Corsa nur wenige hundertstel Sekunden langsamer durch den Parcours. Patzte aber im zweiten Wertungslauf gleich zweimal, bekam dafür sechs Strafsekunden aufgebrummt und rutschte von Rang 11 auf Rang 19 ab. Marvin Hesse, ein Einsteiger im Slalomsport vom MSF Overberge, der auch in der Trainingsgruppe des AMC Hamm aktiv ist, startete altersbedingt auch in der Gruppe der Young Driver. Er war von den Zeiten her nur wenige hundertstel Sekunden schneller als Lucas. Machte aber in jedem Wertungslauf einen Fehler und platzierte sich somit einen Rang vor Lucas. Sieger der Young Driver wurde Kai Jüngling vom MSC Bork vor Fabio Santillo vom MFC Auf dem Schnee und Nico Schnitger vom MSC Bergstadt Rüthen.

Am Samstag, den 04.Mai geht es zum AMC Hellertal Burbach. Der richtet den zweiten Lauf zum SYC 2024 auf dem Maxi Autohof Wilnsdorf aus. Da wünschen wir unseren Lenkradakrobaten viel Erfolg.



 

Neues Trainingsgelände und erstes Training für den AMC Hamm
Werner Zebedies am 25.04.2024 um 23:58 (UTC)
 


Nach langem Suchen und vielen Gesprächen war es im März so weit. Werner Zebedies, Jugendgruppenleiter und Mitglied im Vorstand des AMC Hamm, konnte mit Herrn Reschkowski, dem Geschäftsführer des Handelshofes in Hamm Bockum-Hövel, eine Vereinbarung über die Nutzung des Parkplatzes für das Kart-Slalom-Training als auch für das Auto-Slalom-Training im Rahmen der Verkehrserziehung erzielen.



Schon am gemeinsamen Clubabend des MSF Overberge, MSC Heeren-Werve und des AMC Hamm am 23.März 2024 stellte Zebedies das Trainingskonzept vor. An elf Terminen kann dort zu festen Zeiten trainiert werden. Wahlweise mit eigenem Pkw oder mit dem VW Polo vom AMC Hamm. Der wurde vorbereitet von der Firma Makrocars Hamm. Teile wurden auch von der Firma Witzler gesponsert.



Das erste Training fand am vergangenen Sonntag statt. Von allen drei Vereinen kamen die Nachwuchspiloten und wollten natürlich vor dem ersten Wertungslauf des Slalom Youngster-Cups, der am kommenden Sonntag in Harsewinkel stattfindet, noch einmal trainieren. Jan-Philipp Zebedies, der neue erste Vorsitzende vom AMC Hamm und erfahrener Slalompilot, baute mit den anwesenden Nachwuchspiloten einen kleinen Parcours auf. So konnten die Einsteiger nochmal das Anfahren üben und den Parcours in Begleitung erfahren. Die fortgeschrittenen Fahrer waren schon etwas flotter unterwegs und konnten hier ihren Umgang mit dem Fahrzeug verbessern. Auch kamen Interessenten, die mal den Slalomsport näher kennen lernen wollten, um ggf. nächstes Jahr selbst zu fahren.



























Am Ende des Trainingstages waren sich alle einig. Es hat nicht nur großen Spaß gemacht das Auto zwischen den rotweißen Hütchen durch den Parcours zu pilotieren. Sondern auch das Gefühl für das Auto und deren Abmaße wurde verbessert. Somit kann der erste Wettbewerb kommen und man wird sehen, ob das Training hilfreich war, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen.










Unser Dank geht an den Handelshof, Makrocarshamm Motorsport und Witzler für die freundliche Unterstützung!
 

Erster gemeinsamer Clubabend war ein voller Erfolg
Werner Zebedies am 25.04.2024 um 21:59 (UTC)
 


Am Mittwoch, dem 17.04.2024 trafen sich 27 Teilnehmer aus den drei Motorsportvereinen MSF Overberge, MSC Heeren-Werve und AMC Hamm zum ersten gemeinsamen Clubabend im Gasthaus Keitmann in Hamm Lerche.

Das Motto "Niemals einsam, immer gemeinsam" stand im Vordergrund.

Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden des MSF Overberge, Ulrich Buschmann, und einer Vorstellungsrunde aller Anwesenden wurden aktuelle Themen besprochen.

Ulrich Buschmann erinnerte an die Pedelec Trainings sowie die anstehende Ausfahrt mit dem E-Rad des MSF Overberge.

Der Vorsitzende vom MSC Heeren-Werve Olaf Trohl, gab Einblicke in die touristische Arbeit der Vereine und berichtete über geplante Pedelec Touren des ADAC Westfalen sowie über die eigenen Touren. Außerdem wurde über die Anschaffung der Elektro-Karts gesprochen die der ADAC Westfalen derzeit für viele Jugendgruppen mit sehr großzügiger finanzieller Unterstützung realisiert.

Der Jugendgruppenleiter des AMC Hamm, Werner Zebedies, stellte das Trainingskonzept für den Auto-Slalom vor. Er hatte in der Vergangenheit einige Gespräche mit der Geschäftsleitung des Handelshofes in Hamm geführt und konnte eine Vereinbarung über die Nutzung des Parkplatzes im Rahmen der Verkehrserziehung erzielen. Zebedies bot auch den Einsteigern des MSF Overberge und des MSC Heeren-Werve an, als Vorbereitung für den Slalom-Youngster-Cup mit zu trainieren. Auch berichtete er, dass derzeit ein Fahrzeug vom AMC Hamm, ein VW Polo, von einer Fachfirma für das Training fit gemacht wird. Es kann aber auch mit eigenem Pkw trainier werden.

Ulrich Buschmann berichtete, dass am 15./16.Juni in Unna der 5. Lauf des Slalom-Youngster-Cup vom MSF Overberge vorbereitet und ausgerichtet wird und er noch Unterstützung der anwesenden Vereine benötigt. Gemeinsame Unterstützung wurde von Hamm und Heeren-Werve zugesichert.

Die Vereinsvorstände Ulrich Buschmann, Olaf Trohl und Jan-Philipp Zebedies waren von dem ersten gemeinsamen Clubabend positiv gestimmt. Sie waren der Meinung, dass der nächste Clubabend ein Motto-Clubabend sein soll. Ein Rechtsanwalt könnte über Haftungsfragen oder Verkehrsrecht referieren oder ein Sachverständiger über Fahrzeugtechnik. Das muss aber erst noch mit potenziellen Referenten abgeklärt werden.

Nächster gemeinsamer Clubabend ist am 03.07.2024 in der Gaststätte Wilhelm Keitmann, Kamener Str. 238, 59077 Hamm. Gäste sind herzlich willkommen. Um Anmeldung unter info@msc-heeren-werve.de wird gebeten.
 

<- Zurück  1  2  3  4  5  6  7  8 ... 29Weiter -> 
Aktuelles
 
Termine 2025
ADAC Slalom-Youngster-Cup


Neuigkeiten
ADAC Clubleben


Kartkids
Racingschool 2025


ADAC-Westfalen
Jugendsport


Unsere Ortsclubs
in Westfalen


ADAC-Simracing-Cup

Folge uns auf

 

Ergebnisse 2025
 
Meisterschaftsstände 2025

ADAC Slalom Youngster Cup
Unsere Partner
 

Besucher seit dem 21.12.2013
 
Heutige Besucher 68
Gesamte Besucher 226234
AMC Hamm e.V. im ADAC
 


© Copyright
AMC Hamm e.V. im ADAC
 
Heute waren schon 68 Besucher (211 Hits) hier!